Open Gender Journal
Journal Website | Current Issue | All Issues
Open Gender Journal (ISSN: 2512-5192) publishes scholarly contributions from the fields of gender studies and women’s studies, as well as from adjacent fields such as queer studies, trans* inter* studies, disability studies, racism studies, critical whiteness and postcolonial studies, diversity studies and intersectionality. OGJ exclusively releases original publications which provide an independent scholarly contribution to gender studies and have gone through a double-blind peer review procedure.
- Ver/Kvir(t)e Opazität: Migration und Un_Sichtbarkeit in Masha Godovannayas Film...
- Außerhalb des bipolaren Rahmens der Geschlechter – Als Konzepte des Hermaphroditismus...
- "Frauen gegen Frauen". Geflüchtete syrische Frauen und intersektionale...
- Gespaltene Fürsorge : Sorgeberufe zwischen Professionalisierung und Freiwilligenarbeit
- "… I Care Because You Do". Towards a cinema of care | Für ein Sorge tragendes...
- Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse von Schwarzen...
- Orte der Lebbarkeit schaffen. Das neue Personenstandsrecht fordert die Soziale Arbeit...
- Bildung, Maskulinitäten und Gewalt in der Nationalen Universität Mexikos
- Ein ambivalentes Verhältnis – Die Wechselbeziehungen der Frauen- und...
- Allzubekanntes unvertraut werden lassen : Marie-Luise Angerer, Naomie Gramlich:...
- Über queere Jugendliche forschen: Ansätze für Reflexion und Qualitätskriterien
- Afro-deutsche Frauen in Bewegung: Von May Ayim bis Black Lives Matter: Tiffany N....
- Frauen in der Hochschulmedizin: Wie „Gläserne Decken“ individualisiert werden: Ginal,...
- Befähigung, Care und persönliche Assistenz: Beziehungen herstellen
- Doing Gender – Ästhetische Inszenierungen auf der Schwelle : Anne-Berenike Rothstein...
- Editorial zur Ausgabe 2021: Zur Auswahl von Beiträgen durch die Redaktion
- Sozialitäten und Geschlecht in der Care-Arbeit. Binnenmigration in Indien
- Der universitäre Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt. Eine...
- Befreiung aus kolonialen (Denk-)Verhältnissen: Feministische Theorie jenseits von...
- Politische Repräsentation von Frauen in der Türkei: Institutionelle Möglichkeiten...
- „Unmenschliche Akte lesbischer Liebe“: Der Stigmatisierungsprozess von Lesben von der...
- Die Interaktive Produktion von Erzählungen über Trans-Kategorien: Die Rolle der...
- Pädagogik der Hoffnung im Underground? Deutsche punk-feministische Festivals als Orte...
- Alleinerziehende Frauen in Südafrika und Deutschland in formellen Erwerbskontexten:...
- Das Unbehagen mit den Gender Studies: Ein Gespräch zum Verhältnis von Wissenschaft und...